TSV Urach – TSV Dunningen 261,20 : 252,90; Gerätepunkte: 10:2
Am vergangenen Samstag mussten die Turner der ersten Mannschaft des TSV Dunningens in Bad Urach eine klare Niederlage einstecken. Nach vier Wettkämpfen ist die Bilanz mit zwei Siegen und zwei Niederlagen für den TSV Dunningen ausgeglichen. Eine Gelegenheit diese Bilanz zu verbessern steht am 04.04. in Mössingen noch aus.
Der TSV Bad Urach war im Vorhinein ein relativ unbeschriebenes Blatt und war bei bisherigen Wettkämpfen dieser Runde in einem Punktzahlbereich den die Dunninger Jungs durchaus ebenfalls erreichen können. Trainer Markus Holl wusste jedoch auch: „Wenn bei Bad Urach der ehemalige Bundesligaturner Andre Schaich aufläuft, der diese Saison bisher noch nicht turnte, wird es sehr schwer für uns.“
Als der Ex-Turner des VfL Kirchheim/Teck dann tatsächlich die Halle betritt und schon beim Einturnen seine Qualitäten zeigt, bricht die Euphorie der TSV- Turner erstmals etwas ein. Obwohl die Gastgeber die beiden ersten Geräte für sich enscheiden konnten, trat Schaich dort noch nicht groß in Erscheinung. Während der Boden trotz stabiler 11er Wertungen von Thomas Zimmer, Marco Bauer, Marius Mink und einer 12,20 von Steffen Krause erwartungsgemäß abgegeben werden musste, wäre am Pauschenpferd sicherlich mehr drin gewesen. Urach konnte das Gerät knapp mit 0,45 Punkten für sich entscheiden. Auf Seiten des TSV zeigten dabei Andreas Zimmer (9,80), Mario Roth (9,85) und Marius Mink (11,10) gute Übungen. An den Ringen deutete Andre Schaich dann sein Potential an und turnte 13,80 Punkte. Diese Wertung war ausschlaggebend, dass die Dunninger auch dieses Gerät abgeben mussten. Die soliden 10- Punkte Sprünge von Kevin Kieninger, Steffen Krause, Marco Bauer und Marius Mink konnten gegen die 12,4 Punkte des Ex- Bundesligaturners nichts anhaben. Am Barren dann aber witterte der TSV Dunningen seine Chance und setzte sich durch. Den durchwegs starken Übungen von Markus Winderl (10,60), Mario Roth (10,75) und Marius Mink (11,20) hatten die Uracher wenig entgegenzusetzen. Besonders erfreulich die starke Barrenübung von Andreas Zimmer, 10.90 Punkte. Das „Königsgerät“ entschied schlussendlich den Wettkampf auch hier turnte Schaich in anderen Sphären. Die sauber geturnten Übungen von Florian Finkbeiner (8,95), Thomas Zimmer (9,80) und Marius Mink (10,50) waren dagegen machtlos.
„Diese Niederlage ist kein Beinbruch für uns. Wir bereiten uns jetzt intensiv auf unseren letzten Wettkampf in drei Wochen in Mössingen vor und bis dahin sollte auch Klarheit über unseren Klassenerhalt herrschen“, hofft TSV-Trainer Markus Holl.