Aktuelles

zu unseren Mannschaften

Bild1

Turnen

09.02.2023

Start in die Turn-Ligasaison der Männer!

Nach einer intensiven Vorbereitung ist es endlich soweit und die aktiven Männer des TSV Dunningen starten am Sonntag in die neue Saison.
Nach dem knappen Verbleib im letzten Jahr in der Bezirksliga, hatten sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, freiwillig in die Kreisliga zu wechseln, um den vielen jungen Nachwuchsturnern
einen besseren Einstieg zu ermöglichen. Die jungen Turner Johannes Wernz, Johannes Mauch, Frieder Mauch, Noah Mauch, Janne Schumacher, Luca Trost, Jonas Kieninger, Kevin Kieninger, Elias Lutz werden von den Routiniers Mario Roth, Marius Mink, Steffen Krause, Florian Finkbeiner, Johannes Mauch
und Simon Mauch unterstützt.
Erster Gegner jetzt am Sonntag, 12.02.2023, in der Dunninger Wehle-Halle ist die 2. Mannschaft der WKG Villingendorf-Rottweil. Unsere Turner freuen sich über zahlreiche Zuschauer, da es bestimmt ein spannender und interessanter Wettkampf und zugleich eine erste Standortbestimmung werden wird.
Beginn ist um 15:00 Uhr.

Bild1

Turnen

13.11.2022

Durch einen großartigen 2. Platz beim Bezirksfinale im Oktober hatten sich die Dunninger Turnmädels für das Landesfinale qualifiziert. Hochmotiviert fuhren sie nun zusammen mit ihren Trainern Markus Holl und Andrej Dudin sowie Kampfrichterin Beate Haberstroh nach Leinfelden, denn in der Zwischenzeit wurden die Übungen sogar noch etwas aufgewertet und optimiert.
Leider mussten das Team am Zitterbalken starten. Hier zeigten aber vor allem Magdalena Hils (12.4 Punkten) und Simone Kammerer (12.05 Punkten) mit souveränen Übungen Nerven. Magdalena hatte dabei ihre Übung mit einer doppelten Kosakendrehung gespickt und Simone zeigte auf dem 10 cm breiten Gerät einen Bogengang. Am Boden dann eine überragende Übung mit einem Strecksalto rückwärts mit ganzer Schraube von Katja Dudin, die mit der Dunninger Tageshöchstwertung von 12.95 Punkten belohnt wurde. Auch Hanna Holl zeigte eine sehr schöne Übung mit einem Strecksalto rückwärts und erhielt vom Kampfgericht 11.75 Punkte.
Dann ging es an den Sprung. Hier bewertete das Kampfgericht den sauberen Überschlag von Madlen Gerber mit 11.20 Punkten. Katja Dudin turnte einen Yamashita mit ganzer Drehung und erhielt tolle 12.55 Punkte. Am letzten Gerät, dem Barren erturnte sich Ina Sommer mit einem weitergeturnten Flieger ohne Stopp eine Wertung von 11.30 Punkten.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreichte die Dunninger Frauenmannschaft von 9 teilnehmenden Mannschaften einen tollen 6. Platz auf Landesebene, der nach der Rückkehr bei einer gemeinsamen Einkehr von allen gebührend gefeiert wurde.

Bild1

Turnen

08.10.2022

Die neuformierte Damenmannschaft des TSV Dunningen trat am Samstag in Schwendi zum Bezirksfinale an. Überraschenderweise konnten sie einen tollen 2. Platz erreichen. Damit hatte auf der langen Hinfahrt niemand gerechnet. Nach einem souveränen Start am Sprung, an dem Katja Dudin einen Überschlag mit ganzer Schraube zeigte und dafür 13,3 Punkte erhielt, ging es an den Stufenbarren. Hier überzeugten alle Turnerinnen (Ina Sommer 12.0, Simone Kammerer 12.3, Magdalena Hils 13.1, was die Höchstwertung bedeutete) mit tollen Übungen. Am Boden legten sie nochmals richtig los, was mit 12.5 für Hanna Holl, 12.55 für Magdalena Hils und 13.55 Punkten für Katja Dudin belohnt wurde. Am Balken kam dann auch noch Lea Mauch zum Einsatz.

Am Ende war die Freude über Platz 2 sehr groß. Es fehlten sogar nur 0.9 Punkte zum 1. Platz. Die Mannschaft hat sich damit für das Landesfinale in Leinfelden am 13.11.2022 qualifiziert. 

Herzlichen Glückwunsch!

handball_icon

Handball

30.05.2022

Eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Saison findet so langsam aber sicher ihr Ende. Historisch, erfolgreich und wahrscheinlich auch historisch erfolgreich sind Attribute, die den Nagel wohl ziemlich perfekt auf den Kopf treffen, um die Handball-Runde 21/22 aus Sicht der SG Dunningen/Schramberg zu beschreiben. Unterm Strich stehen nach über 9 Monaten Handball mehrere Besuche von Staffel- und Bezirksverantwortlichen, die zur meisterlichen Wimpelübergabe in die Wehlehalle oder in die Uhrenstadt reisten.

Im Jugendbereich konnten sich fast alle Mannschaften einen Platz unter den Top 3 ihrer Liga sichern. Unsere Nachwuchsluchse der D-Jugend sowie die Jugendluchsen der A-Jugend männlich spielten sich sogar an die Spitze ihrer Liga und holten sich die Meisterschaft. Über einen weiteren Meisterwimpel durften sich die Herren 2 freuen. Den sprichwörtlichen „Vogel abgeschossen“ haben jedoch definitiv die beiden „Ersten“ im Verein. Sowohl die Herren 1 als auch die Damen 1 sichern sich die Meisterschaft in der höchsten Spielklasse im Bezirk Neckar-Zollern und treten damit als Aufsteiger kommende Runde überbezirklich in der Landesliga an.

Den ausführlichen Bericht sowie alle weiteren Infos zur SG Dunningen/Schramberg gibt es unter folgendem Link:

https://www.sgdshandball.de/aktuelles

In diesem Sinne: Allez Allez Blau-Weiß. Genießt die handballfreie Zeit, den Sommer, habt euch lieb und freut euch auf einen spannenden Handball-Herbst.

Corona

Corona

01.05.2022

Nach erneutem Lockdown im Winter konnte der Trainingsbetrieb in den meisten Bereichen im Januar diesen Jahres unter Einhaltung der zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Corona-Maßnahmen wieder aufgenommen werden. 

Wir sind froh, dass sich die Lage seither kontinuierlich entspannt hat (Lockerungen am 22.2. und Aufhebung der CoronaVO Sport am 3.4.22) und dass der Trainings- und Wettkampfbetrieb mittlerweile wieder wie gewohnt ablaufen kann. 

handball_icon

Handball

14.09.2021

Der Countdown läuft… am kommenden Sonntag starten unsere Handballer in die Saison 2021/22! 

Nach einer sehr kurzen letzten Saison, die aufgrund der Corona-Krise abgebrochen wurde, ist die Vorfreude auf die neue Saison enorm. Am 19.09.21 laden wir daher alle Handballbegeisterten und die, die es noch werden wollen, zu uns in die Dunninger Wehle-Sporthalle ein. Freut euch auf insgesamt vier Partien unserer aktiven Damen- und Herrenmannschaften und feuert sie bei der Punktejagd kräftig mit an!

Der Spieltag startet um 10:50 Uhr mit dem Spiel der Damen 2 und setzt sich dann lückenlos fort mit den Partien der Herren 3, Herren 2 und zu guter Letzt der Herren 1. 

Bitte um Beachtung: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist der Zutritt in die Wehle-Halle nur unter Einhaltung der 3G (Genesen/Geimpft/Getestet) sowie mit Mundschutz erlaubt.

Wir freuen uns riesig auf unseren ersten Heimspieltag der Saison und freuen uns über zahlreiche Besucher und spannende Spiele! Bis Sonntag im Luchsbau! 🙂

WhatsApp Image 2021-09-13 at 15.37.35
Corona

Corona

12.07.2021

Seit nun mehr einem Jahr bestimmt Corona nicht nur unser Privatleben, sondern hat auch extremen Einfluss auf unser Vereinsleben. Während den drei Lockdowns waren wir wie auch alle anderen Sportvereine aufgrund der Corona-Einschränkungen und -Vorgaben des Landes gezwungen, jeglichen Trainingsbetrieb, solange er nicht online erfolgen konnte, einzustellen. Das tat uns natürlich im Herzen weh! 

Seit dem 3. Juni ’21 und der Bekanntgabe der Öffnungsstufe 1 für den Landkreis Rottweil konnte nun immer mehr Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden. War es am Anfang nur Training unter freiem Himmel mit Teilnehmerbeschränkung und 3G, ist seit 28. Juni mit der neuen Corona-Verordnung des Landes sogar ein Hallentraining ohne weitere Einschränkungen (Testpflicht, Personenbeschränkung o.ä.) möglich. 

Wir hoffen, dass wir in allen Bereichen schnellstmöglich wieder zum Regel-Trainingsbetrieb zurückfinden und dass dieser dann auch über den nächsten Herbst/Winter hinaus bestehen bleiben kann!

Euer TSV Vorstandsteam

handball_icon

Handball

28.02.2020

Liebe närrischen TSV Handball-Freunde,
wir hoffen ihr habt die Fasnetszeit gut überstanden und hab gut in den Alltag zurück gefunden.🍻🥂

Unsere Handballer waren in der Schramberger HaBa-Bar und in der Dunninger Festhalle vertreten.
Wir wünschen euch eine schöne Restwoche. Erholt euch gut. 😴

Euer TSV Dunningen Handball

Mehr News auf Instagram

Turnen

07.03.2020

 TSV Urach – TSV Dunningen 261,20 : 252,90; Gerätepunkte: 10:2

Am vergangenen Samstag mussten die Turner der ersten Mannschaft des TSV Dunningens in Bad Urach eine klare Niederlage einstecken. Nach vier Wettkämpfen ist die Bilanz mit zwei Siegen und zwei Niederlagen für den TSV Dunningen ausgeglichen. Eine Gelegenheit diese Bilanz zu verbessern steht am 04.04. in Mössingen noch aus.

Der TSV Bad Urach war im Vorhinein ein relativ unbeschriebenes Blatt und war bei bisherigen Wettkämpfen dieser Runde in einem Punktzahlbereich den die Dunninger Jungs durchaus ebenfalls erreichen können. Trainer Markus Holl wusste jedoch auch: „Wenn bei Bad Urach der ehemalige Bundesligaturner Andre Schaich aufläuft, der diese Saison bisher noch nicht turnte, wird es sehr schwer für uns.“

Als der Ex-Turner des VfL Kirchheim/Teck dann tatsächlich die Halle betritt und schon beim Einturnen seine Qualitäten zeigt, bricht die Euphorie der TSV- Turner erstmals etwas ein. Obwohl die Gastgeber die beiden ersten Geräte für sich enscheiden konnten, trat Schaich dort noch nicht groß in Erscheinung. Während der Boden trotz stabiler 11er Wertungen von Thomas Zimmer, Marco Bauer, Marius Mink und einer 12,20 von Steffen Krause erwartungsgemäß abgegeben werden musste, wäre am Pauschenpferd sicherlich mehr drin gewesen.  Urach konnte das Gerät knapp mit 0,45 Punkten für sich entscheiden. Auf Seiten des TSV zeigten dabei Andreas Zimmer (9,80), Mario Roth (9,85) und Marius Mink (11,10) gute Übungen. An den Ringen deutete Andre Schaich dann sein Potential an und turnte 13,80 Punkte. Diese Wertung war ausschlaggebend, dass die Dunninger auch dieses Gerät abgeben mussten. Die soliden 10- Punkte Sprünge von Kevin Kieninger, Steffen Krause, Marco Bauer und Marius Mink konnten gegen die 12,4 Punkte des Ex- Bundesligaturners nichts anhaben.  Am Barren dann aber witterte der TSV Dunningen seine Chance und setzte sich durch. Den durchwegs starken Übungen von Markus Winderl (10,60), Mario Roth (10,75) und Marius Mink (11,20) hatten die Uracher wenig entgegenzusetzen. Besonders erfreulich die starke Barrenübung von Andreas Zimmer, 10.90 Punkte. Das „Königsgerät“ entschied schlussendlich den Wettkampf auch hier turnte Schaich in anderen Sphären. Die sauber geturnten Übungen von Florian Finkbeiner (8,95), Thomas Zimmer (9,80) und Marius Mink (10,50) waren dagegen machtlos.

„Diese Niederlage ist kein Beinbruch für uns. Wir bereiten uns jetzt intensiv auf unseren letzten Wettkampf in drei Wochen in Mössingen vor und bis dahin sollte auch Klarheit über unseren Klassenerhalt herrschen“, hofft TSV-Trainer Markus Holl.

Jazztanz

04.11.2018

„Drama Queens setzen sich die Krone auf“

Großer Jubel bei der Jazztanzgruppe „Drama Queens“  und ihrer Leiterin Carolin Niemann vom TSV Dunningen: Die sieben Mädels nahmen am vergangenen Samstag beim Showtanzwettbewerb in Deißlingen teil. Dabei konnten sie sich mit ihrer gelungenen Michael-Jackson-Perfomance gegen 8 weitere Jugend-Tanzgruppen durchsetzen und erreichten den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!